Grenzüberschreitende Projekte
Die EUREGIO ist ein wesentlicher Partner für die Förderung von grenzüberschreitenden Projekten aus dem oö-bayerischen Grenzraum.
Kleinprojekteförderung ab sofort möglich
Kleinprojekteförderung INTERREG Bayern-Österreich: Ab sofort können Projekte beantragt werden→ Einreichfrist bis 30. September 2022
Grenzübergreifendes Büro
Gemeinsame Anlaufstelle → Tourismusverein Entdeckerviertel & Stadtmarketing Braunau-Simbach
INTERREG Bayern-Österreich 2021-2027
Nach erster Einreichfrist für Großprojekte steht fest – an 15 Projekten sind oö Projektträger*innen beteiligt.
Netzwerktreffen oö-bayerischer Grenzraum
Naturraum, Tourismus und Kultur sind die neuen Schwerpunktthemen für grenzübergreifende Projekte
INTERREG Bayern-Österreich
Das neue INTERREG-Programm Bayern-Österreich startet in die Umsetzung!
Gemeinsam Grenzenlos Gestalten
Erstes Netzwerktreffen oö-bayerischer Grenzraum am 5. Mai 2022 um 13.30 Uhr im Schloss Zell an der Pram.
Renaturierung von Bachlandschaften
Im Rahmen des INTERREG-Projektes wurde der Mündungsbereich des Simbaches naturnah gestaltet.
Umweltstation – Naturium am Inn
Das Naturium am Inn wurde ebenso wie sechs Naturerlebnisstationen in den Auen beiderseits des Inns aus dem Programm INTERREG Österreich-Bayern realisiert.
Beratung für Landwirtschaft
Beratung zur Bodenoptimierung und Schädlingsbeurteilung für landwirtschaftliche Betriebe mit Hilfe neuer Technologien.
Natur entdecken – Donauengtal!
Die Gäste im Oberen Donautal können dank Radwegausbau, Thementafeln, Hinweisschildern uvm. die Natur neu entdecken.
Grenzenlose Donauimpressionen
Die Besucherziele entlang der Donau werden für die Gäste der Kreuzfahrtschiffe positioniert.
Braunau.Simbach. INN – So sind wir!
Mit der Dachmarke BRAUNAU.SIMBACH.INN setzen die Städte ein Zeichen für die Gemeinschaft einer grenzübergreifenden Region.