Herzlich willkommen bei der
Inn-Salzach EUREGIO
Der Regionalverein Inn-Salzach EUREGIO ist seit seiner Gründung im Jahr 1994 die Anlaufstelle für regionale und grenzüberschreitende Ideen und Projekte. Gemeinsam mit einem tragfähigen Netzwerk wird an einer zukunftsfähigen Entwicklung der Region Innviertel-Hausruck gearbeitet.
Aktuelles
Unsere News. Alle Aktivitäten, Projekte, Veranstaltungen und vieles mehr finden Sie hier.
„App4You-Jugendtaxi-App“
Vorstellung der „App4You-Jugendtaxi-App“ für das Mattigtal!
Gemeinschaftliches Wohnprojekt in Höhnhart
Gemeinsam Dahoam in Höhnhart: Wohnprojekt nimmt Formen an, BewohnerInnen gesucht
6. Stammtisch Baugruppe Höhnhart
Baugruppe sucht MitbewohnerInnen - Komm zum WohnStammtisch!
Projekte der EUREGIO
Die EUREGIO greift aktuelle und neue Themen der Region auf und setzt sie selbst als Projektträger im Rahmen von Pilot- und Impulsprojekten um.
Gemeinsam Dahoam
Unter dem Titel „Gemeinsam Dahoam“ befasst sich das Pilotprojekt mit der Nutzung von Baulandreserven und Leerständen und richtet den Blick dabei bewusst auf die verschiedenen Formen des gemeinschaftlichen Wohnens am Land.
Baukultur 2023
Die Inn-Salzach EUREGIO rückt das Thema „Baukultur“ im Jahr 2023 in den Fokus. Als Jahresschwerpunkt soll durch unterschiedliche Aktivitäten wie Fachvorträge, einer Exkursion, einer Ausstellung und Workshops ein stärkeres Bewusstsein für die wertvolle Ressource Boden bei Entscheidungsträger*innen, lokalen Akteuren und der Bevölkerung geschaffen werden.
Stadt.Land.Inn
Das Folgeprojekt zum Projekt „Multilokalität – vom Leben dazwischen“ schafft mit dem Netzwerk „StadtLandler“ eine Andockstelle – online wie offline – für multilokal lebende Menschen aus der Region und ein Bindeglied zu interessierten Gemeinden.
EUREGIO-Projektefonds
Der kleine Fördertopf der EUREGIO unterstützt innovative Projektideen aus der Region.
„Opern-Fest Schärding, Festspiele in der Barockstadt“
Die EUREGIO unterstützt den Kulturverein Schärding bei den Opern-Festspielen in der Barockstadt Schärding.
„Wirbelfeld Publikation“
Die EUREGIO unterstützt den Verein Leischn bei der Umsetzung einer Publikation, die zur Stärkung der Sichtbarkeit von Kunst und Kultur im ländlichen Raum beiträgt.
„Rollstuhl-Rikscha Mattighofen“
Die EUREGIO unterstützt die Anschaffung einer „Rollstuhl-Rikscha“ für das Seniorenzentrum Mattighofen.