Unsere News
Alle Aktivitäten, Projekte, Veranstaltungen und vieles mehr finden Sie hier.
Neues Leben in den Ortszentren
Start der Konzeptphase „Rund um Obernberg“
Jetzt p2p-Projekte beantragen!
EU fördert grenzübergreifende Begegnungsprojekte! Einreichfrist 30. September 2023
Europäische Mobilitätswoche
Gemeinsame Mobilitätsaktion „Heute hat mein Auto frei!“
Oö. Aktionsprogramm Konzeptphase gestartet
Die sieben Kobernaußerwald Gemeinden werden ein gemeinsames Konzept zur Aktivierung von Leerstand, Nachnutzung von Gebäudebrachen und der Entwicklung von Orts- und Stadtkernen erarbeiten.
Zentren stärken – Leerstand aktivieren
Die Stadtregion Schärding startet mit der Konzeptphase für die Aktivierung von Leerstand, Nachnutzung von Gebäudebrachen und die Entwicklung von Orts- und Stadtkernen.
Wanderausstellung: Boden g’scheit nutzen!
Die Inn-Salzach EUREGIO/ Regionalmanagement OÖ und die Stadt Ried holen die Wanderausstellung “Boden g’scheit nutzen!“ vom Verein LandLuft in die Region.
Erweiterung Team Innviertel-Hausruck
Netzwerktreffen RMOÖ/Inn-Salzach Euregio + LEADER + KEM-Regionen
Grünraumkonzept in der Stadtregion Ried
Drei Gemeinden der Stadtregion Ried starten mit einem Workshop.
Gemeinsam für lebendige Regionen
Ressortübergreifende Kooperation stärkt Regionalentwicklung
„Kulturgeschichte – Ein Blick zurück nach vorn“
Die ARGE EUREGIO Bayerischer Wald – Böhmerwald – Unterer Inn – Salzach lud zum Netzwerktreffen ein
INTERREG-Programm zu 48 % ausgeschöpft
Nächste Einreichfrist Programm INTERREG VI-A Bayern-Österreich 2021-2027: 31. Oktober 2023
Stadtregion Ried: Orts- und Leerstandskonzept
Stadtregion Ried startet mit Konzepterarbeitung zur Aktivierung von Leerständen & Stärkung der Ortskerne