Unsere News
Alle Aktivitäten, Projekte, Veranstaltungen und vieles mehr finden Sie hier.
Umweltstation am Unteren Inn
Das grenzübergreifende Naturium am Inn ist mit 1. April 2021 anerkannte bayerische Umweltstation.
Neuer Mobilitätsmanager in der Region Innviertel-Hausruck
In der Region Innviertel-Hausruck begrüßt die RMOÖ einen neuen Kollegen im Fachbereich Regionales Mobilitätsmanagement.
Film ab! Mattigtal-Taxi im Portrait
Die Stadt-Umland-Kooperation Mattighofen und fünf weitere Gemeinden im Mattigtal haben das Projekt „MAXI - das Mattigtal-Taxi“ ins Leben gerufen.
Programm INTERREG Österreich-Bayern
Aktuelles aus dem Programm INTERREG Österreich-Bayern
„GemeindeNavi 2030“ in Lengau
„GemeindeNavi 2030“ zeigt neue Perspektiven für nachhaltige Gemeindeentwicklung in Lengau auf
Euregionale Strategie für den oö-bayerischen Grenzraum
Die wesentlichen Inhalte der Euregionalen Strategie für den oö-bayerischen Grenzraum liegen vor, bis Ende April soll die Einreichung beim Begleitausschuss INTERREG Österreich-Bayern erfolgen.
Netzwerk Gesundheitstourismus Wald
Im INTERREG-Projekt Netzwerk Gesundheitstourismus Wald wurde beim Workshop in Simbach die Pilotregion Braunau-Simbach aus der Perspektive der Wissenschaft, der Gesundheit und des Tourismus betrachtet.
INNBewegung: Drei Länder – ein Fluss
Der Inn ist einer der wichtigsten Alpenflüsse mit einer großen ökologischen Bedeutung.
Jedes Ende ist ein neuer Anfang
Projektabschluss: Multilokalität bereichert die Region Innviertel-Hausruck
„StadtLandler“ meets „get the most“
Nicht nur in der Region Innviertel-Hausruck → auch im Mostviertel wird eifrig an dem Thema „Verbindung halten“ gearbeitet.