„Regionalentwicklung heißt, die eigenen Potentiale unserer Region Innviertel-Hausruck zu nutzen, Inspirationen für innovative Projekte aufzugreifen, sie sinnvoll zu kooridinieren und zu fördern und dadurch nachhaltig die Lebens- und Wirtschaftssituation zu verbessern. Seit mehr als 20 Jahren ist die Inn-Salzach-Euregio mit dem Regionalmanagement Innviertel-Hausruck bestes Beispiel für eine funktionierende, konstruktive Zusammenarbeit in den Bezirken Braunau, Grieskirchen, Ried und Schärding.“
Das grenzübergreifende Naturium am Inn ist mit 1. April 2021 anerkannte bayerische Umweltstation. ...
Neu im Team der Geschäftsstelle Innviertel-Hausruck: Thomas Scherer, Regionalmanager für das Regionale Mobilitätsmanagement ...
Aktuelle Informationen aus dem Programm INTERREG Österreich-Bayern ...
Die EUREGIO unterstützt die Veranstaltung „It’s Babyday“ rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt und Familie. ...
Die Inn-Salzach-Euregio holt den Lehrgang Co-Design Zukunft im 1. Halbjahr 2021 in die Region Innviertel-Hausruck. ...
Die grenzüberschreitenden Projektpartner streben die Gründung eines beispiellosen „Coffee Colleges“ im Stift Reichersberg an. ...