Inn-Salzach-EUREGIO bei InnRaum3
Die Vorstandssitzung des Vereins Inn-Salzach-EUREGIO/Regionalmanagement Innviertel-Hausruck fand am 30. September 2025 im TGZ Schärding statt.
Obmann Bgm. Mag. Johannes Waidbacher konnte zu dieser Sitzung auch den neuen Geschäftsführer der Regionalmanagement OÖ, Stefan Heinisch, begrüßen. Heinisch stellte seine Erfahrungen im Bereich der Regionalentwicklung dar und überlies den Regionalmanager:innen für die Region Innviertel-Hausruck Magdalena Schneiderbauer (Regionale Zukunftsgestaltung), Jennifer Daferner (Grenzüberschreitende Zusammenarbeit), Eva Schaller (Raum- und Regionsentwicklung) und Michael Stockinger (Mobilität) über aktuelle Projekte und Aktivitäten zu berichten.
Regionalmanagerin Brigitte Dieplinger verabschiedete sich nach 30 Jahren Regionalentwicklung, sie wird ab 1. November 2025 in Pension sein.
Im Anschluss an die Sitzung besuchten die Vorstandsmitglieder den InnRaum3, der im Raiffeisen Techno-Z Schärding untergebracht ist. InnRaum3 bietet an drei Standorten diesseits und jenseits des Inns in Passau, Schärding und Ried im Innkreis allen Unternehmen mit Fokus auf KMU niederschwelligen Zugang zu universitärem Wissen sowie digitale Technologien zur Erprobung neuer Entwicklungen.
Mit einem Projektvolumen von rund 1,3 Mio Euro wurde das Projekt aus dem Programm INTERREG Bayern-Österreich mit 75 % Förderung unterstützt. InnRaum3 unterstützt und fördert auch den Austausch von Startups, bietet Weiterbildungsprogramme und kombinierte Hacka-/Makathons an.
Netzwerkmanager Fabian Steinhofer vom Standort Passau gab dem Vorstand der EUREGIO einen spannenden Einblick in die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der technologischen Einrichtung.
