Lehrgang CO-DESIGN ZUKUNFT
Im Rahmen des Schwerpunkt- und Impulsprojekt folgt die intensive Auseinandersetzung mit dem „Leben und Wohnen an zwei oder mehreren Orten“. Insbesondere werden die Bedürfnisse und Potentiale von multilokal lebenden Menschen für Gemeinden und Regionen aufgezeigt und ein Netzwerk für die Region geschaffen.

Kalender
BAUKULTURSTAMMTISCH
PROJEKTLABOR „Agenda.Zukunft trifft KEM Mattigtal“ (Weiterentwicklung der Themen und Ideen aus dem Baukulturstammtisch vom 10.09.25)
Podcasts & Videos
Aktivitäten der StadtLandler 30. April 2020
2. Netzwerktreffen, 06. Juli 2019
1. Netzwerktreffen, 13. April 2019
Aktuelles
Gemeinsam gegen Leerstand
Raum für Neues – Die Region Oberes Donautal startet Konzeptphase
25 Jahre Umweltstation „Haus am Strom“
Haus am Strom – ein wichtiger Partner für die grenzübergreifende Zusammenarbeit
Neue/r RMOÖ Kollegin/Kollege gesucht!
Regionalmanager (m/w/d) für Regionale Zukunftsgestaltung in der Region Innviertel-Hausruck
Frauen.Projektwerkstatt
In der Frauen.Projektwerkstatt entwickeln wir Ideen weiter, schmieden Projekte und stärken uns gegenseitig.
Grenzüberschreitendes Zusammenkommen
INTERREG Bayern-Österreich: Treffen der EUREGIO-Geschäftsführer*innen in Kempten
Interreg Kleinprojekt VERFLECHTN:
Exkursion und Workshop bringen Künstler im OÖ-BY Grenzraum zusammen