Grenzübergreifende Begegnungen werden unterstützt!

Wenn Sie Menschen beiderseits der oö-bayerischen Grenze zusammenbringen wollen, dann können Sie jetzt dafür EU-Fördermittel beantragen.
Für solche Begegnungsmaßnahmen bzw. people-to-people-Projekte können bis zu 5.000 Euro Projektkosten kalkuliert und bis zu 75 % gefördert werden.
Gedacht ist diese Unterstützung für Veranstaltungen in allen möglichen Themenbereichen, wie z.B. Sport, Kultur, Wirtschaft, Tourismus, Gesellschaft, Umweltschutz, Klimawandel, Wissensvermittlung, Ehrenamt.
Antragsteller*innen können Gemeinden, Vereine, Verbände, Schulen, Unternehmen usw. sein, aber immer in Verbindung mit mindestens einem oder einer bayerischen Partner*in. Als Förderung ist ein Pauschalbetrag von bis zu 3.750 Euro für so eine grenzübergreifende Veranstaltung möglich.

Mehr Information dazu finden sie hier: https://www.rmooe.at/foerderprogramme/interreg-bayern

Rechtzeitige Beratung ist sehr zu empfehlen.

Von der Projektidee bis zur Projektabrechnung beraten, unterstützen und begleiten Sie gerne Brigitte Dieplinger von der RMOÖ-Geschäftsstelle in Braunau und Johannes Miesenböck von der RMOÖ-Geschäftsstelle in Freistadt.

Die nächste Einreichfrist für p2p-Projekte endet am 28. Februar 2023.

Fotocredit: ©pixabay

Ansprechpartner*in:
Brigitte Dieplinger